![]() |
---|
SENDUNGSDESIGN & SETDESIGN
​
Sendung
WDR Europaforum 2017​
​
Info
Unter dem Motto "Europa – mehr oder weniger. Für eine Union, in der wir leben wollen" wurden beim 20. WDR Europaforum Szenarien über die Zukunft Europas diskutiert.
​
Auftraggeber
WDR
INFOGRAFIK
​
Sendung
Tagesthemen​
​
Info
Infografiken für einen Tagesthemen-Beitrag zu den NRW-Landtagswahlen 2017.
​
Auftraggeber
WDR​
ARD
INFOGRAFIK
​
Sendung
Tagesthemen​
​
Info
Infografiken für einen Tagesthemen-Beitrag zu den NRW-Landtagswahlen 2017.
​
Auftraggeber
WDR​
ARD
ERKLÄRFILM
​
Was ist Kreativität?
​
Meine Forschung behandelt das Thema
der Kreativität in Bezug auf den Schöpfungsgedanken, auf das Kreieren
von Ideen, von Lösungen und
Innovationen für die Gesellschaft.
Losgelöst von Bereichen wie Design,
Kunst, Technik oder Wissenschaft, geht
es um die Frage: Wie kommen wir auf
Ideen und was unterscheidet die
alltägliche Kreativität (little C) von der außergewöhnlichen Kreativität (big C).

In einer Gesellschaft, die immer konsumfreudiger wird und stets nach dem Neuen strebt, ist die Kreativität eine der wichtigsten Ressourcen. Es gibt keine Bereiche in unserer Welt, in der sie nicht
zu finden ist, dabei handelt es sich nicht immer um außergewöhnliche kreative Leistungen, es gibt verschiedene Arten
der Kreativität, in den meisten Fällen ist
sie sogar ganz alltäglich.
​
Betreuer
​
​
Prof. Dr. phil. habil. Hyun Kang Kim
​
Produktionsjahr
2020
​